das dachte ich, weil das foto im backbuch gar so entzückend war.
aber leider isses nicht ganz so.
ja, schon durchaus ein weiteres rezept, das es auf ein kärtchen und in die rezeptebox schafft und ein kuchen, der sicher nochmal gemacht wird. aber war's den aufwand wert?

ja, hübsch sieht das aus, schon "swirly" ;)
aber die saure sahne kommt ein bisschen sehr raus (ich mags lieber weniger säuerlich und insgesamt "kompakter" - der heidelbeer-cheesecake war da schon ne große nummer!), der boden ist trotz schoki ein bisschen sabschig geworden (ich habe dieses wort auch erst im norden gelernt ... "sabschig" = mischung aus "saftig" und "matschig" ... in diesem fall einfach: nicht mehr knusprig! ;)) und die himbeere bleibt geschmacklich doch ein bisschen schüchtern ...
so, was gibt's als nächstes? :)
Zuckerschnute S.
himmlisch! die farbe! der geschmack! frau barcomi kann es nicht besser können als Zuckerpuppe S.
AntwortenLöschen