bei der kölschen schwesta wird mir ja immer so eiiiniges geboten: weltschönstes frühstück, kerzenglanz im bad, sofabeschmusung, karneval und polonisierung, der schwesta'liche durche wahnsinn (i like!) und: viele, viele gerne internäschionäl magazines. gerne zum thema kochen und backen. und wenn auch von martha über nigella bis jamie alles dabei ist: den diesjährigen start zum weihnachtsplätzchenmarathon (ich fürchte, dieses jahr wird das maximal ein trimm-dich-pfad ...) hab ich mir aus einer der letzten essen&trinken-ausgaben gefischt:
*cranberry-kokos-makronen*
oooh, das klingt sexy! cranberries finde ich fastatulös, und wenn man dann die makronenmasse nicht in häufchen auf oblätchen (ich erwähnte meine zeitweise abneigung gegen verniedlichungen?) platzieren muss, sondern das ganze gedöns in einem klatsch in eine backform hauen darf ... dann ist das ein rezept pour moi!
die schale einer *bio-zitrone abreiben und etwa *2TL saft auspressen
*50g cranberries fein hacken
cranberries mit der limettenschale ...
... *60g mehl und *200g kokosflocken mischen
*3 eiweiß mit einer *prise salz und dem limettensaft steif schlagen, *225g puderzucker unterheben ...
... und die cranberrymehlkokosmischung darunterrühren.
eine brownieform (oder einen backrahmen) mit backpapier und monstral großen oblaten auslegen und die makromasse draufstreichen (das war allerdings nicht so einfach, wie es im rezept klang ;))
im vorgeheizten ofen bei 160° (umluft; sonst 180°) auf mittlerer schiene für 20-25 minütchen backen. dann ooordentlich ein paar stunden abkühlen lassen und schließlich in ecken oder happen schneiden – evtl. noch mit etwas puderzucker beschneien ...
ja, was soll ich sagen – so wundervoll die ganze geschichte für mich klang, so unspektakulär finde ich die makronen dann doch ... von den cranberries ist zu wenig zu schmecken ... es sind eben ... kokosmakronen! aber die verpackung für die adventskalenderverschickung versöhnt mich dann ja doch ... :)
und jetzt schaffe ich es auch ganz bestimmt noch, die wohnung ein bisschen weihnachtlich parat zu machen. ach, aber das is' wie mit kölle: dat is en jeföööhl, das kann man so nicht erklären ... ;)
zuckersüße grüße von siebacktdochnoch-S.
Posts mit dem Label Cranberries werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cranberries werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 30. November 2011
Montag, 31. Januar 2011
OCWCC
oatmealcranberriewhitechocolatecookies = ocwcc = chewy-yummy heavenly-gooey cookies! it's the perfect kitchen sink cookie. throw in what you've got. give them 10 minutes in the oven and before you know it they're done. ocwcc ;) love em! it seriously takes longer to write this post then making the dough.
btw, this is my xmas present! yes, it really is. yes, i am the sweet and humble girl everybody suspects me to be, i LOVE my xmas present :) i would have never asked for more. i could have never asked for more. it is the best xmas present ever!!!
yummmmmmmmmmmmmmmmy, cranberries!
yes, i own a pink knife. don't tell me you that comes as a surprise. a real shocker ;) yeah, right!
and this is were the story ends! i'm sorry. honestly. but, i just didn't have enough willpower to stop eating and take a picture.
Sugardoll J.
ich war schon immer ein fan von cranberries! vorallem im getränk ;) köstliche cranberrieschorle (cranberrieschorle tag = cranberrieschorle! cranberrieschorle nacht = cranberriesaft mit wodka!) und cranberries im keks sind genauso unwiderstehlich wie cranberries im getränk. dazu dann noch haferflocken (i'm a sucker for haferflocken !ohne schleim!) und schokolade und butter und zucker und sirup und eier und köstlich. ich konnte einfach nicht aufhören zu essen um ein bild zu machen. ging nicht. entschuldigung! jetzt habe ich aber den perfekten grund gleich eine neue ladung zu backen. nee nee, diesmal esse ich sie natürlich nicht! würde mir nie einfallen. erst der blog, dann die zuckerliebhaber s. und a. und der däne, dann der vater und dann ich. so wie immer eben!
Zuckerpuppe J.
btw, this is my xmas present! yes, it really is. yes, i am the sweet and humble girl everybody suspects me to be, i LOVE my xmas present :) i would have never asked for more. i could have never asked for more. it is the best xmas present ever!!!
yummmmmmmmmmmmmmmmy, cranberries!
yes, i own a pink knife. don't tell me you that comes as a surprise. a real shocker ;) yeah, right!
and this is were the story ends! i'm sorry. honestly. but, i just didn't have enough willpower to stop eating and take a picture.
Sugardoll J.
ich war schon immer ein fan von cranberries! vorallem im getränk ;) köstliche cranberrieschorle (cranberrieschorle tag = cranberrieschorle! cranberrieschorle nacht = cranberriesaft mit wodka!) und cranberries im keks sind genauso unwiderstehlich wie cranberries im getränk. dazu dann noch haferflocken (i'm a sucker for haferflocken !ohne schleim!) und schokolade und butter und zucker und sirup und eier und köstlich. ich konnte einfach nicht aufhören zu essen um ein bild zu machen. ging nicht. entschuldigung! jetzt habe ich aber den perfekten grund gleich eine neue ladung zu backen. nee nee, diesmal esse ich sie natürlich nicht! würde mir nie einfallen. erst der blog, dann die zuckerliebhaber s. und a. und der däne, dann der vater und dann ich. so wie immer eben!
Zuckerpuppe J.
Labels:
Cookies,
Cranberries,
J.,
Oatmeal
Coooooooookies!
this is just an fyi ... i'm eating them right now! delicious oatmeal-cranberry-whitechocolate-cookies! of course did i bake them myself. of course did i take pictures. of course will i post the pics at some point. but first i have to eat myself through about 8 kilos of chewy-yummy heavenly-gooey cookies.
Sugardoll J.
p.s. yes, there will be more english posts from now on. again kinda ;) for the danish family. for all the english blogs who might one day in the near or not so near future stumble across our little baking-girl-heaven. we can do it all ... we haz it ;o) we might one day rule the world with our cakes and tartes and cookies and pies and cupcakes and muffins ... well, we might not rule the world with our spatulas (mine are pink, who would have guessed) but we'll definitely add some sugar and deliciousness.
Sugardoll J.
p.s. yes, there will be more english posts from now on. again kinda ;) for the danish family. for all the english blogs who might one day in the near or not so near future stumble across our little baking-girl-heaven. we can do it all ... we haz it ;o) we might one day rule the world with our cakes and tartes and cookies and pies and cupcakes and muffins ... well, we might not rule the world with our spatulas (mine are pink, who would have guessed) but we'll definitely add some sugar and deliciousness.
Samstag, 29. Januar 2011
Ist es ein Kuchen? Ist es ein Keks?
... es ist ein BAR!
ja, was ist ein bar? lassen wir cynthia sprechen: "bar cookies haben keine freie form wie all die anderen cookies, die wir machen (> hehe, das klingt nach "und nun machen wir gemeiiiiiinsam gebäck ... zuckersekte? ;) <). stattdessen werden sie in einer backform gebacken und hinterher geschnitten."
ich mag momentan alles, was ich in einer 23x23cm-form backen kann (meist ist es sehr schokoladig, ein brownie zum beispiel ... oder ein gianduja-brownie ... mjam!). und: diese *hazelnut date bars* haben mich bei jedem durchblättern des backbuchs angelacht. weil auf meinem "2010: ich werde 10 trilliarden neue plätzchenrezepte ausprobieren und natürlich schaffe ich das vor weihnachten und na klar, eingekauft habe ich für alle rezepte bereits"-küchentisch noch eine ganze menge zutaten lagern, die dringend verbacken werden wollen, war es also soweit: it's time for date bars!
allerdings mit leichten abwandlungen: die cynthia-rezepte sind gerne seeeehr süß, also gibts weniger zucker. und: in meinem päckchen datteln sind nur 200g früchtchen, also wird mit restlichen getrockneten cranberries auf immerhin 230g früchteanteil aufgestockt (Zuckerpuppe J., kann ich dich, die du gleich gekreischt hast "ich maaaag keine datteln!!!" ein bisschen becircen?). (ich habe auch überlegt, ob ich die datteln komplett durch getrocknete beeren ersetze .. aber die datteln sollten zuerst weg)
zusammengemengt werden also
140g mehl
150 (statt 200)g zucker
125g kalte butter
100g kernige haferflocken
ein bisschen salz und 1/2 tl backpulver
bis alles bröselig wird - ein bisschen mehr als die hälfte wandert als boden (einfach reinpressen!) in die form.
darauf wird eine füllung gestrichen aus
200 (statt 250)g datteln und (einmal ausserlamämg dazu) 30g getrockneten cranberries
70 (statt 100)g zucker
60ml wasser (na, ich glaub, es war ein bisschen mehr)
abgeriebener schale von einer orange
70g gemahlenen haselnüssen >> alles zusammen aufgekocht .. die nüsse sollte erst nach dem aufkochen rein, aber ich kippe gerne alles in die schüssel und bemerke später, dass ich die reihenfolge missachtet habe ... ich glaube, es hat nicht geschadet ;)
jetzt den rest der streuselmasse druff und ca. 25 minuten bei 200° in den ofen (mein neuer freund, das ofenthermometer, regelt das jetzt für mich ;) wobei: so ungenau ist mein ofen nicht mal! liebsten gruß an Zuckerschwester J., deren thermometer und ofenregler mal eben geschmeidige 5o° unterschied haben ... ;)).
mh. so richtig sexy sehen die nicht aus. irgendwie nicht viel anders als ungebacken. nicht lange genug drin gewesen? dann wären sie ja NOCH härter geworden, die bars! lassen sich sehr unwillig schneiden ... sind gar nicht so wundervoll saftig, wie sie bei madame barcomi aussahen (boah, zuckerbäckerin s. hat immer noch nicht gelernt, dass food-styling und realität 2 welten sind! ;)) ... und alles ist sooo zuckrig und bröselig und ... nein. nicht meins. der zuckersüchtige mann vertilgt sie brav stück für stück, begeisterungsjuchzer hab ich aber noch keine gehört.
ein keks ist ein keks, ein kuchen ein kuchen und ein cookie ein cookie. geh mir wech mit bars. "bar" ist donnerstags-reserviert und mit J.'s rhabarber- oder himbeerschnaps zu füllen. prost! :)
Zuckerschnäuzchen S.
ja, was ist ein bar? lassen wir cynthia sprechen: "bar cookies haben keine freie form wie all die anderen cookies, die wir machen (> hehe, das klingt nach "und nun machen wir gemeiiiiiinsam gebäck ... zuckersekte? ;) <). stattdessen werden sie in einer backform gebacken und hinterher geschnitten."
ich mag momentan alles, was ich in einer 23x23cm-form backen kann (meist ist es sehr schokoladig, ein brownie zum beispiel ... oder ein gianduja-brownie ... mjam!). und: diese *hazelnut date bars* haben mich bei jedem durchblättern des backbuchs angelacht. weil auf meinem "2010: ich werde 10 trilliarden neue plätzchenrezepte ausprobieren und natürlich schaffe ich das vor weihnachten und na klar, eingekauft habe ich für alle rezepte bereits"-küchentisch noch eine ganze menge zutaten lagern, die dringend verbacken werden wollen, war es also soweit: it's time for date bars!
allerdings mit leichten abwandlungen: die cynthia-rezepte sind gerne seeeehr süß, also gibts weniger zucker. und: in meinem päckchen datteln sind nur 200g früchtchen, also wird mit restlichen getrockneten cranberries auf immerhin 230g früchteanteil aufgestockt (Zuckerpuppe J., kann ich dich, die du gleich gekreischt hast "ich maaaag keine datteln!!!" ein bisschen becircen?). (ich habe auch überlegt, ob ich die datteln komplett durch getrocknete beeren ersetze .. aber die datteln sollten zuerst weg)
zusammengemengt werden also

150 (statt 200)g zucker
125g kalte butter
100g kernige haferflocken
ein bisschen salz und 1/2 tl backpulver
bis alles bröselig wird - ein bisschen mehr als die hälfte wandert als boden (einfach reinpressen!) in die form.
darauf wird eine füllung gestrichen aus
200 (statt 250)g datteln und (einmal ausserlamämg dazu) 30g getrockneten cranberries
70 (statt 100)g zucker
60ml wasser (na, ich glaub, es war ein bisschen mehr)
abgeriebener schale von einer orange
70g gemahlenen haselnüssen >> alles zusammen aufgekocht .. die nüsse sollte erst nach dem aufkochen rein, aber ich kippe gerne alles in die schüssel und bemerke später, dass ich die reihenfolge missachtet habe ... ich glaube, es hat nicht geschadet ;)
jetzt den rest der streuselmasse druff und ca. 25 minuten bei 200° in den ofen (mein neuer freund, das ofenthermometer, regelt das jetzt für mich ;) wobei: so ungenau ist mein ofen nicht mal! liebsten gruß an Zuckerschwester J., deren thermometer und ofenregler mal eben geschmeidige 5o° unterschied haben ... ;)).
mh. so richtig sexy sehen die nicht aus. irgendwie nicht viel anders als ungebacken. nicht lange genug drin gewesen? dann wären sie ja NOCH härter geworden, die bars! lassen sich sehr unwillig schneiden ... sind gar nicht so wundervoll saftig, wie sie bei madame barcomi aussahen (boah, zuckerbäckerin s. hat immer noch nicht gelernt, dass food-styling und realität 2 welten sind! ;)) ... und alles ist sooo zuckrig und bröselig und ... nein. nicht meins. der zuckersüchtige mann vertilgt sie brav stück für stück, begeisterungsjuchzer hab ich aber noch keine gehört.
ein keks ist ein keks, ein kuchen ein kuchen und ein cookie ein cookie. geh mir wech mit bars. "bar" ist donnerstags-reserviert und mit J.'s rhabarber- oder himbeerschnaps zu füllen. prost! :)
Zuckerschnäuzchen S.
Labels:
Brösel,
Cookies,
Cranberries,
Cynthia Barcomi,
Datteln,
Haselnüsse,
S.
Dienstag, 4. Januar 2011
Cookie new year! Oder: Keep on baking 2011!
... oder: hurra, der ofen funktioniert auch 2011 noch! na, war ja auch keine jahrtausendwende... ;)
mein vo... nein, ein vorsatz ist es nicht, vorsätze sind dreck. überflüssig. pff, überbewertet! aber eines meiner "11 für '11" (wobei ich nur bis "dreieinhalb für '11" gekommen bin ;)) lautet: jede woche ein neues rezept! und jaaa, zuckerpuppe J. hat mich gewarnt: "willst du realistisch sein oder überambitioniert?"
aber es ist erst der 4. januar. ein paar tage hab ich noch für "neu". heute abend gab es nur spontancookies out of the vorratsregal. wobei ... in meinen cookies waren noch nie cranberries. und kokosflocken auch nicht. bidde! bidde!!! da bleibt es mir doch unbenommen (mein dittsche :)), dieses rezept als "neu" zu bezeichnen. oder? oder???
ach weißte, hauptsache sie schmecken. und hauptsache, ich hab in 2011 endlich gebacken. tooooll! :)
Zuckerschnäuzchen S.
mein vo... nein, ein vorsatz ist es nicht, vorsätze sind dreck. überflüssig. pff, überbewertet! aber eines meiner "11 für '11" (wobei ich nur bis "dreieinhalb für '11" gekommen bin ;)) lautet: jede woche ein neues rezept! und jaaa, zuckerpuppe J. hat mich gewarnt: "willst du realistisch sein oder überambitioniert?"
aber es ist erst der 4. januar. ein paar tage hab ich noch für "neu". heute abend gab es nur spontancookies out of the vorratsregal. wobei ... in meinen cookies waren noch nie cranberries. und kokosflocken auch nicht. bidde! bidde!!! da bleibt es mir doch unbenommen (mein dittsche :)), dieses rezept als "neu" zu bezeichnen. oder? oder???
ach weißte, hauptsache sie schmecken. und hauptsache, ich hab in 2011 endlich gebacken. tooooll! :)
Zuckerschnäuzchen S.
Labels:
Cookies,
Cranberries,
Kokos,
S.,
Spontanbacken
Abonnieren
Posts (Atom)