Posts mit dem Label Mädchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mädchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Juli 2012

Schwestatag, Zuckertag, Feiertag!


was giiiibt es nicht für dolle feiertage:
gerade war der *tag des kusses* groß in der presse, am 7.4. wird der *pillow fighting day* zelebriert, vom *welttag des purzelbaums* (27.5.) hab ich eben zum ersten mal gelesen und über das datum des *world cookie day* wird man sich offensichtlich nicht einig (dabei sollte SO einem tag natürlich ganz besondere aufmerksamkeit geschenkt werden!)... nicht zu vergessen die klassiker wie weihnachten, ostern – groooße backtage (oder gleich -wochen!). und werden wir wirklich internäschionäl und schielen auch mal richtung martha stewart & co., kommen wir ja um all die very american festivitäten nicht drum herum. vor kurzem: happy 4th of july! DIE dominanzia von weiß-rot-blau, sprinkles, feuerwerk und ordentlich alaaaarm. hab ich an sich ja nichts am hut mit. aber da ist mir ein rezept begegnet ... "very festive, very easy" – und sooo good looking: ein *red, white, blueberry trifle*! das ganze auch noch hübsch im video präsentiert (ich mag die immer etwas überdrehte sarah, die pastawasser immer "salty like the sea" salzt und bei der kochen stets äußerst vergnüglich aussieht!) und offensichtlich nicht sehr aufwendig.

was daran liegt, dass es hier ja eigentlich wenig ums backen geht ... denn ins trifle werden einfach löffelbiskuits gebröselt. man könnte jetzt natürlich ganz streng sein und die selbst backen, aber ...
da ich einen ganz anderen feiertag als den 4. juli zum trifle-anlass nehme, back ich einfach noch etwas anderes dazu und baue einen kleinen zuckertisch: für die herzallerliebste schwesta, die gerade geburtstag hatte! jetzt ist sie für 2 wunderbare schwestatage nach hamburch gereist, da muss ich auffahren!
das trifle also – wirklich sehr einfach und fix und: uuuunglaublich lecker!!! ich hab *ups* etwas mehr zucker als gewollt gewagt (nämlich schon 3/4 cup puderzucker an die himbeeren und daaaann noch 1/2 cup an die mascarponecreme ...), aber wer hätte gedacht, dass das bei einem ami-rezept mal der fall sein würde: es war genau richtig!
(das nächste mal würde ich fräulein trifle vielleicht doch eher in einer glasschüssel als in einer springform machen ... selbst nach 3 stunden kühlschrank hatte ich ein bisschen angst, dass es sich nach ein paar minuten buffetpräsentation verselbstständigt ... vielleicht wäre eine runde im eisfach angeraten. oder eben gleich schützende, aber unbedingt durchsichtige "wände"?!)

wenn ihr übrigens partout keinen akuten anlass habt, um zu zelebrieren (wobei sich hier sicher einer findet): der anblick von so wunderschönen him- und blaubeeren ist doch fest genug! :)
 
ich will noch mehr auf dem tisch: was RICHTIG gebackenes! und da ich die handpies vom veryberry-tausch soo toll fand, gab's sie nochmal – diesmal mit herzen (mit aprikose) und sternchen (blueberry, please!) aufgepimpt.
 

apropos pimpen ... ein echter evergreen ist bei mir inzwischen dieser schoko*mjam*kuchen. nun hat aber bereits das trifle den prinzesschentortenplatz auf der erhöhung für sich beansprucht, und einen zweiten richtigen kuchen – neee, es soll was kleines sein. perfekter einsatz für diese herzen, die schon eine ganze weile im backschrank schlümmern ... ein halbes schokokuchenrezept hat da für etwa 10 küchlein gereicht.
 
obacht, die schoküsse gehen ordentlich auf, da bleibt nicht mehr viel platz fürs topping! (das in diesem fall mal ohne nüsse auskam.) ein paar kleine pimp-fähnchen drauf, schon sind auch die küchlein miniwohnzimmerbuffetfein!
auch wenn ich mich jetzt schon gefragt habe, wie 2 mädchen und der liebste (der zugegebenermaßen komplett zuckersüchtig ist und damit in einem beeindruckenden maße back- und schmackwerk-vernichtungsbefähigt) das alles essen sollen ... wollte ich noch ein bisschen aufhübschen. hier ein gläschen schokolinsen, da ein paar schokokeksstänglein, und jaaa, weingummi in farblich passend gabs auch. tortenspitze und einmachgläschen sind mein freund! :)
so, das war'et nun aber. und die schwesta hat sich soo gefreut, und ich mich erst! und ich ess gleich noch einen kleinen pie ... ja, wir arbeiten noch ab ;)

oh, und jetzt ist schon wieder so gut wie wochenende. mal sehen, was sich da so süßes ergibt ...
süßeste freitagsgrüße von der tischdeckerin S.

Sonntag, 15. Mai 2011

Boobs'n'Booty

es ist mai.
hochzeitszeit.
naaaa, in meinem kreise stimmt das nicht ganz ... ;) da ist der juni hochzeitszeit und der mai: junggesellinnenabschiedszeit!
man kann darüber ja saaagen, was man will - die stadt voller horden wilder weiber im einheitslook (eine natürlich ein bisschen gestrafter als die anderen), schon von weitem hörbar (flucht!!!). oder ein tag im kletterwald. oder eine fahrt mit der partystraßenbahn (großartig!). oder alle aufs bierbike und dann zum wunderschönsten (leider strömenstverregneten) picknick an ganz groß gedeckter tafel ...
jaha - alles schon gehabt!
und was auch immer als nächstes kommt - jeder junggesellinnenabschied ist ein guter, wenn es backwerk gibt! von mir natürlich ;) (oder auch von backschwester J.)

an diesem wochenende bei einem abstecher ins westfälische: müssen es möpse und hintern sein.
die hab ich (ergänzt durch männliche körperteile - ach, aber die waren einfach nicht so hübsch geworden!) schon mal junggesellinnenmassenproduziert (üüübrigens für die partybahn in alter rheinischer düsselheimat). und nun: nochmaaal!
dabei soll man gar nicht glauben, was also aus einem harmlosen kreis- und einem denhatjanunwirklichjederimschrank-herz-ausstecher werden kann ... hackt man denn stückchen ab und fügt man denn andere aneinander ...
ich schwanke favoritentechnisch zwischen blankem und buxenhintern (wobei die herzchentattoos diesmal so gar nichts geworden sind :o/), aber auch die schielenden brüste gefallen mir ganz gut ...
an dieser stelle aber mal ein hinweis auf und tiiiiiefe verbeugung vor sweetsugarbelle - eine von vielen jecken amiladies, die cookies&co zu ihrer passion erklärt haben und jetzt ihre decoratingskills in ich sach mal geradezu unvorstellbare höhen schrauben. meine güte, wie kann! man! nur! solche! plätzchen! zaubern?!?! unglaublich ... soo perfekt. und vor allem hat sie ein wahnsinnstalent, mit den schnödesten ausstechern die wildesten plätzchenformen zu zaubern. du willst einen "graf zahl steht an der theke und stiert einer frau in den ausschnitt"- oder einen "ein schwarm abgerichteter tauben greift die örtliche eisdiele an"-keks? ich bin mir sicher, den kriegt sie hin. hier ein ecklein von einem weihnachtsbaum weggelassen, dort 3 kreise in unterschiedlicher größe zusammengebacken ... wow!

als ich angefangen habe, mich mit mehr als nur weihnachtsplätzchen zu beschäftigen, bin ich in diversen blogs gelandet - u.a. in ihrem. und ja, selbst sie ist über die zeit einfach noch perfekter geworden ... und ganz offensichtlich werden bei ihr gerne auch mal "kinky cookieplatters" bestellt (die dann natürlich - ja, wir sind dann eben doch in den USA - natürlich ausdrücklich als nicht ganz jugendfrei markiert werden :) die höschenhintern sind also leider(!!!!)nicht auf meinem mist gewachsen ...)

und wieder einmal mein aufrichtiger neid in richtig juesey, wo es einfach  so fantastomatisch viel und wildes zubehör für die backfeenküche gibt  ... achach, wenn doch nur die postversender nicht so unverschämt abkassieren würden ... ich würde alldaylong bei bake it pretty oder wilton shoppen! na, so langsam schwappt es ja her - und dann flucht sie wieder, weil die penunsien sich in foodcolors und cupcakeförmchen verwandeln ...

so, und nun: heiraten, hier, ich will weiterbacken! :)
Backende Brautjungfer S.