wie oft hab ich schon über trödelglück geschrieben? über törtchenplattenschapper, etagerenfunde, entkernerinstrumentarien ...
i like flohmärkte :)
ich muss mich ja schon zügeln, jedesmal. aber es ist einfach erstaunlich, wieviel süßes in anderer leute bananenkisten und auf tapeziertischen unter freiem himmel schlummert. ich mach's also kurz und erstatte bericht:
das tolle an dieser ausbeute: nur ein ding musste ich selbst jagen! und das war ein schnellkauf, denn ich konnte nur für eine kurze runde unseren eigenen stand verlassen (an dem ich fast cookies vertickt hätte! morgens früh, 8:10 uhr, eine dame spaziert an unserem tisch vorbei, entdeckt unseren proviant = einen groooßen beutel voll schokoladiger *kitchen sink cookies* und fragt: "verkaufen sie mir einen keks?" natürlich gabs den geschenkt ;)) – die guglhupfform musste mit :)
pixi und macaröööönchen hat ein lieber kollege vorbeigebracht (es ist immer gut, wenn andere menschen wissen, was man mag :)). mjam und schön und merci! :)
und dann noch der groooßartige "konfektstapler" (so haben wir ihn den ganzen vormittag über genannt, bis uns eine flohmarktbesucherin beibrachte, dass man es "gebäckheber" nennt ;)): der lag an unserem eigenen stand und wartete auf kunden ... aber als jemand ihn in der hand hatte, habe ich energisch und leicht eifersüchtig vermittelt, dass ICH ihn ja eigentlich will – und bei mir landete er dann auch ;)
mit omas tricky putztip (alufolie in eine schüssel, kochendes wasser drauf, gebäckheber hinein) hab ich schon mal ein bisschen blinkerei hervorgelockt – polieren müsste ich noch ... noch jemand konfekt? :)
backwerkjägerin S.
Posts mit dem Label Trödel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trödel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 24. September 2011
Sonntag, 11. September 2011
Trödel nicht so!
... das icing trocknet sonst zu schnell, der ofen wird kalt, das plätzchen verbrennt! jaja, beim backen is' trödeln nicht angesagt (obwohl der ofen für MICH ja der reinste meditatiooonssort ist!). aber vorher, nachher ... immer, wenn nicht grad ein blech bei 180° vor sich hinschmurgelt, ist trödeln spitzenmäßig! und: *sonntagssüß*!
es ist erstaunlich: es gab trennkost-, vollwert-, exotisches-aus-allen-ländern-kochbücher ... aber kein einziges hübsches backbuch heute und auf den 2 trödeln, die ich unsicher gemacht hab. ein paar *süßigkeiten* hab ich trotzdem entdeckt und ergattert.
... am hübschen kuhmühlenteich hab ich das allerhübscheste ausstecherset erspäht:
"das is hundert jahre alt" - jaaaa, die werbenden verkäufer! ;) ich hab's zwar nicht mitgenommen, aber ja immerhin eingefangen ...
wenn ich aber ein büchlein erspähe - oh, ein hamburger jung drauf! - und es aufschlage und hier lande:
... dann muss es ab jetzt in meinem bücherregal wohnen :)
von der lauschigen alsterkanalnähe ...
... ging's dann direkt auf den kiez: auf dem spielbudenplatz hab ich letztes jahr noch selbst verkauft und eine kuchenspende abgeliefert. ich dachte, hier könnt ich ein paar tolle stückchen vom buffet und für meinen kaffeeundkuchenhunger ergattern - aber entweder hab ich den stand nicht gefunden oder es war schon aaaalles weggespachtelt.
und wenn dieser kollege wohl nun auf den nächsten sommer warten muss - den nächsten kirschkuchen kann ich höööchstprofessionell angehen! ;) kleines entkernermonster von jetzt an in meiner küchenschublade:
(... und muss ich erwähnen, dass ich all die fotomöglichkeiten meines frollein telefoooons liebe? :))
so, jetzt noch ein kleines köstliches nata made by the backschwestaaaan und euch allen ein entzückendes sonntagssüß (heute bei lingonsmak gesammelt)!
die trödelsüße S.
es ist erstaunlich: es gab trennkost-, vollwert-, exotisches-aus-allen-ländern-kochbücher ... aber kein einziges hübsches backbuch heute und auf den 2 trödeln, die ich unsicher gemacht hab. ein paar *süßigkeiten* hab ich trotzdem entdeckt und ergattert.
... am hübschen kuhmühlenteich hab ich das allerhübscheste ausstecherset erspäht:
"das is hundert jahre alt" - jaaaa, die werbenden verkäufer! ;) ich hab's zwar nicht mitgenommen, aber ja immerhin eingefangen ...
wenn ich aber ein büchlein erspähe - oh, ein hamburger jung drauf! - und es aufschlage und hier lande:
... dann muss es ab jetzt in meinem bücherregal wohnen :)
von der lauschigen alsterkanalnähe ...
... ging's dann direkt auf den kiez: auf dem spielbudenplatz hab ich letztes jahr noch selbst verkauft und eine kuchenspende abgeliefert. ich dachte, hier könnt ich ein paar tolle stückchen vom buffet und für meinen kaffeeundkuchenhunger ergattern - aber entweder hab ich den stand nicht gefunden oder es war schon aaaalles weggespachtelt.
und wenn dieser kollege wohl nun auf den nächsten sommer warten muss - den nächsten kirschkuchen kann ich höööchstprofessionell angehen! ;) kleines entkernermonster von jetzt an in meiner küchenschublade:
(... und muss ich erwähnen, dass ich all die fotomöglichkeiten meines frollein telefoooons liebe? :))
so, jetzt noch ein kleines köstliches nata made by the backschwestaaaan und euch allen ein entzückendes sonntagssüß (heute bei lingonsmak gesammelt)!
die trödelsüße S.
Labels:
S.,
Shopping,
Sonntagssüß,
Trödel
Samstag, 19. Februar 2011
Es klirrt auf dem Blech!
... und das schon lange. schande, schande und schande über mich, dass ich dieses wunderhübsche klirren erst heute würdige. mit sehr sehr viel verspätung ... :(
des liebsten mami ist ein backblechfan der ersten stunde. und ich wage gar nicht, mir vorzustellen, wieviele damen im lippischen inzwischen ab und zu einen blick darauf werfen, so wie sie von uns schwärmt (zu recht! ;)). in jedem fall bekomme ich von ihr immer wieder tollste konditoren- und back- und zubehör- und erfolgsgeschichten-tipps. alles, was "backen" und es wert ist, wird postal oder über die l@itung nach hamburch geschickt ...
das hübsche klirren hab ich mir allerdings live abgeholt. ganz ohne geburtstag, ganz ohne weihnachten. einfach "du, ich hab doch noch so hübsche tassen und teller im schrank ... wären die nicht was für dich?" (liebster dreht durch - nun sollen wir statt der obligatorischen lippischen köstlichkeiten wie leberwurst vom besten fleischer am platz - gegen die er natürlich NICHTS hat und für die IMMER platz in köfferchen und kühlschrank ist! ;) - auch noch geschirr richtung norden transporten? (und ich gebe zu, das "p" im blick ist nicht ganz unbegründet ... ja, wir haben viel geschirr ;) und es hilft nichts, denn wenn ich es jetzt nicht mitnehme, werde ich weiter ähnliches auf dem trödel jagen!)
ob die was für mich sind? jaaaaa, das sind sie!!!
bisher stehen sie auf dem allerbesten logenplatz im herzens-küchenbuffet und werden bei jedem öffnen der tür bewundert. aber hallooo, frau zuckerschwester j., wann machen wir denn endlich mal eine royale tea-und-sweet-time, zu der das klirren dann den raum erfüllen darf ...?
allerliebsten dank in die lippische heimaaaat! :)
des liebsten mami ist ein backblechfan der ersten stunde. und ich wage gar nicht, mir vorzustellen, wieviele damen im lippischen inzwischen ab und zu einen blick darauf werfen, so wie sie von uns schwärmt (zu recht! ;)). in jedem fall bekomme ich von ihr immer wieder tollste konditoren- und back- und zubehör- und erfolgsgeschichten-tipps. alles, was "backen" und es wert ist, wird postal oder über die l@itung nach hamburch geschickt ...
das hübsche klirren hab ich mir allerdings live abgeholt. ganz ohne geburtstag, ganz ohne weihnachten. einfach "du, ich hab doch noch so hübsche tassen und teller im schrank ... wären die nicht was für dich?" (liebster dreht durch - nun sollen wir statt der obligatorischen lippischen köstlichkeiten wie leberwurst vom besten fleischer am platz - gegen die er natürlich NICHTS hat und für die IMMER platz in köfferchen und kühlschrank ist! ;) - auch noch geschirr richtung norden transporten? (und ich gebe zu, das "p" im blick ist nicht ganz unbegründet ... ja, wir haben viel geschirr ;) und es hilft nichts, denn wenn ich es jetzt nicht mitnehme, werde ich weiter ähnliches auf dem trödel jagen!)
ob die was für mich sind? jaaaaa, das sind sie!!!
bisher stehen sie auf dem allerbesten logenplatz im herzens-küchenbuffet und werden bei jedem öffnen der tür bewundert. aber hallooo, frau zuckerschwester j., wann machen wir denn endlich mal eine royale tea-und-sweet-time, zu der das klirren dann den raum erfüllen darf ...?
allerliebsten dank in die lippische heimaaaat! :)
glühender fan von geschirrmitgeschichte S.
Labels:
Backliebe,
fürs Kränzchen,
heimatlich,
liebsten Dank,
Mutter,
S.,
Trödel
Samstag, 4. September 2010
Ich gehe auf den Trödel und ich packe ein ...
trödelwochenendeeee! gleich 4 hab ich mir ausgesucht, 3 samstag, einer sonntag. und der erste macht mich schon platt - viiiel größer als gedacht. allergrößtes glück: die etagère meiner träume! baby, wie schön wirst du sein, wenn plätzchen auf dir liegen ...
moment - ich hab doch grad welche da!
(ok, das sieht nicht sooo aufregend aus ... aber petit fours sind in planung und nun kann ich endlich die angemessene präsentationeeee bieten!)
S.
moment - ich hab doch grad welche da!
(ok, das sieht nicht sooo aufregend aus ... aber petit fours sind in planung und nun kann ich endlich die angemessene präsentationeeee bieten!)
S.
Samstag, 15. Mai 2010
Ein Plätzchen fürs Törtchen
... ach, perfekter könnte es doch wirklich nicht sein!!!
nun ja, ich musste eine harte prüfung bestehen auf dem weg zum "plätzchen": ein trödel auf der fuhlsbütteler straße, der nicht allzu viel zu bieten hat (und natürlich genau DESwegen ganz sicher ein paar knaller bereithält!), die beschallung durch eine flippercovercombo (der trödel war gleichzeitig ein straßenfest) ... aber letztlich hat hier die kleine tortenplatte (oder eben aufgrund ihres durchmessers: törtchenplatte!) nur auf mich gewartet!
und weil sie mir gar so gut gefällt, serviere ich mir darauf doch gleich meinen nachtischcheesecake. *großefreude*
S.
nun ja, ich musste eine harte prüfung bestehen auf dem weg zum "plätzchen": ein trödel auf der fuhlsbütteler straße, der nicht allzu viel zu bieten hat (und natürlich genau DESwegen ganz sicher ein paar knaller bereithält!), die beschallung durch eine flippercovercombo (der trödel war gleichzeitig ein straßenfest) ... aber letztlich hat hier die kleine tortenplatte (oder eben aufgrund ihres durchmessers: törtchenplatte!) nur auf mich gewartet!
und weil sie mir gar so gut gefällt, serviere ich mir darauf doch gleich meinen nachtischcheesecake. *großefreude*
S.
Abonnieren
Posts (Atom)