ladies and gentleman, for – soon to be – obvious reasons i'd like y'all to embrace the fact that for today, i am not your sweet sugar J. but sweet cowgirl J. including good old worn chaps, boots and a stetson. the stetson would be pink ... of course.
y'all might wonder why. well, first of all i always wanted to be a cowgirl, so why not. but, the real reason is the white texas sheet cake that filled my heart with sugarlove and the desire to become the cowboy princess of the lone star state.
yummy cake! easy cake! pretty cake! good cake! moist and sweet and überlicious cake! this link will take y'all directly to the recipe and while y'all are there take a look around Hollys blog.
yes, not only did i spinkle (i like the word sprinkle) the cake pink, i took the pictures with my awesome hipstamatic iphone app using – of course – the pink lense bettie xl.
i asked the viking if the pink sugar spinkles would make the cake to girly and if he would prefer "manly" blue or black sugar spinkles ... he didn't even bother to reply and i'm sure i saw him role his eyes when he left the kitchen with a very manly coffee ;o) but even with all pink sprinkles he's a fan of the texas sheet cake. fingerlickinglicious!
xoxo J.
p.s. if i wouldn't be madly in love with a viking, i'd definitely be the lady of a cowboy!
Posts mit dem Label pink werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label pink werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 1. Oktober 2011
Dienstag, 28. Juni 2011
Baking rules my world!
every single one of my worlds to be precise. i don't think it comes as a surprise to most people but i'm a multiple worlds kinda girl. my main world is a pink bubble – hate it when that bursts. the pink bubble isn't necessarily peaceful (as the words pink and bubble might imply and it definitely is not a barbie world!!!), it's the real world! i just like giving it a sweeter – name. and i don't think that's a big bad aweful sin. anyways, i'm drifting of the point again – i like doing that, a lot. drifting is fun, it takes you places where you didn't expect to end up. my favorite drifting destination at the moment is "our bakery". fully equipped with mismatched little tables and chairs and plates and cups and flowers and amazing smells and an open kitchen and the sweetest S. and me baking. cupcakes cooling on racks, the KitchenAid(s) happily buzzing in the backround – mixing frosting and dough. S. covered in flour and i'm covered in royal icing (that's part of my princess world ... someone please stop me!) and all the noises and flavours are mixed with the smell of italien roast expresso and the happy chatter of our guests. there wouldn't be a menu, we bake what we crave. it will be fabulous. y'all will love it! – that's my sugar world.
i drifted, again. all i wanted to do (about 30 minutes ago) was show you this: my amazing sweet little bakery game on my sugarphone (yes, i give my "things" and my people {you already know the dane, he prefers viking though ;o)} names. does it surprise you?).
like i said: baking rules my worlds! and i love it.
xoxo J.
***
+++ don't forget to leave a comment here! right here! just click this link and it'll take you to the right place! for the chance to win a batter finger or a cake saw +++ be in it to win it +++ send us some sweet words and you're good to go +++ i dare y'all +++
+++ und nicht vergessen, beim post "geschenke" noch einen schmackigen kommentar zu hinterlassen - tortensäge und schleckfinger müssen doch an die bäcker dieser welt gebracht werden!!! +++
i drifted, again. all i wanted to do (about 30 minutes ago) was show you this: my amazing sweet little bakery game on my sugarphone (yes, i give my "things" and my people {you already know the dane, he prefers viking though ;o)} names. does it surprise you?).
like i said: baking rules my worlds! and i love it.
xoxo J.
wie grade zu lesen war, ist die J. jetzt aber endgültig ausgeflippt. natürlich geb ich meinen kleinen technical beloved devices ebenfalls namen. aber ... nun ja .. ich bin eben eher die pöblerin unter uns ... und ... meins hat also, ähm .. es hat nichts mit BACKEN zu tun ... meine kleine telefonschmusekatze heißt ... iBitch ...
ok.
das war es also nicht, was ich mit "ausflippen" meinte ... sondern DASS SIE SICH HIER ZUM iphonolösen BACKSPEKTAKEL BEKENNT! ... und mich gleich mit ... argh!
schrecklicherweise hab ich natürlich auch so eine kleine bakery, längst nicht mit so viel leidenschaft betrieben (weshalb J. schon x level weiter ist, obwohl sie viiiel später angefangen hat!) ... ich lass da gerne schon mal was vergammeln ... was mir in der realen und allergebäckigsten backwelt eigentlich nie - und schon gar nicht mit absicht! - passiert. aber ein bisschen schön ist das: bis wir irgendwann die welt mit einem backblechernen kuchen-und-keks-imperium in verzückung versetzen, rödeln wir eben auf ein paar kb in den weiten der datenbäckerei. ach zuckerschneckchen J., mit dir ist einfach alles süße noch ein bisschen schokoladiger!
♥ Backschwesta S.
♥ Backschwesta S.
***
+++ don't forget to leave a comment here! right here! just click this link and it'll take you to the right place! for the chance to win a batter finger or a cake saw +++ be in it to win it +++ send us some sweet words and you're good to go +++ i dare y'all +++
+++ und nicht vergessen, beim post "geschenke" noch einen schmackigen kommentar zu hinterlassen - tortensäge und schleckfinger müssen doch an die bäcker dieser welt gebracht werden!!! +++
Donnerstag, 7. Oktober 2010
Cakepinks ... äh, pops!
oh wunderbare *cakepops*, ihr gehört ja wahrlich zu meinem allerliebsten gebäck! so klein und soooo lecker! (für die nicht-cakepop-kenner: kuchen, zerbröselt und mit creamcheese vermengt, zu kleinen kugeln gerollt und dann am stiel in schoki getaucht - gekühlt und verschlungen!)
aber eins hat mich seit meinem 2. versuch betrübt (warum auch immer es beim 1. mal gut klappte ...): die candymelts wollten nicht so melten - dahinschmelzen - wie ich wollte! ein bisschen zäh wurde die schoki, mit denen die küchlein am stiel umhüllt werden sollten. und jeder pop dauerte eine ewigkeit ... nix mit "den pop in die schoki tauchen und fertig" :(
aber wie macht die godmother of cakepops, bakerella, das nur? in einem video, das die basic-cakepop-herstellung zeigt, sind die candymelts ganz wunderbar flüssig - reintunken, feddich. jahaaa, so könnte ich die auch am fließband herstellen.
was also tun? kokosfett ist die magic zutat! nun ja, ich weiß nicht, ob bakerella das so macht - aber es funktioniert! ein kleines stückchen palmin zu den schmelzenden melts - und schon kann die massencakepopumhüllung starten! (und liebste backschwester j.: die schoki haftet ganz wunderbar am cake und alles wird fest, wie es soll! ;))
das tollste aber: ich kann pops jetzt in jeeeeeder farbe! rot und lila gabs bereits - weil ich bunte candymelts importiert hatte. grün war einen versuch wert: ein bisschen sahne, die (eigentlich nicht fettlösliche) farbe rein - mh, das sah nicht gut aus und wurde auch nicht knackig.
aber: seit der großen NY-auswärts-shopping-sause schlummern candymelt-colors in meiner küche!
und welche sollte ich zuallererst ausprobieren? naaaa, zuckerschnecke j.? si klaro, es gibt natürlich PINKE cakepops! ein paar tropfen farbe zu den weißen melts, vorgehen wie immer = pink umhülen. noch ein bisschen schokiglasur in *classic schokibraun* drübba: pink safari cakepops!
und eins muss man ihnen lassen, egal, wie hässlich oder hübsch sie werden: schmecken tun sie immer fantastisch! (bilder gibts posturlaubum ;))
Zuckerschnute S.
sooo gut:
... cakepops vor dänischem rauputz ;)
aber eins hat mich seit meinem 2. versuch betrübt (warum auch immer es beim 1. mal gut klappte ...): die candymelts wollten nicht so melten - dahinschmelzen - wie ich wollte! ein bisschen zäh wurde die schoki, mit denen die küchlein am stiel umhüllt werden sollten. und jeder pop dauerte eine ewigkeit ... nix mit "den pop in die schoki tauchen und fertig" :(
aber wie macht die godmother of cakepops, bakerella, das nur? in einem video, das die basic-cakepop-herstellung zeigt, sind die candymelts ganz wunderbar flüssig - reintunken, feddich. jahaaa, so könnte ich die auch am fließband herstellen.
was also tun? kokosfett ist die magic zutat! nun ja, ich weiß nicht, ob bakerella das so macht - aber es funktioniert! ein kleines stückchen palmin zu den schmelzenden melts - und schon kann die massencakepopumhüllung starten! (und liebste backschwester j.: die schoki haftet ganz wunderbar am cake und alles wird fest, wie es soll! ;))
das tollste aber: ich kann pops jetzt in jeeeeeder farbe! rot und lila gabs bereits - weil ich bunte candymelts importiert hatte. grün war einen versuch wert: ein bisschen sahne, die (eigentlich nicht fettlösliche) farbe rein - mh, das sah nicht gut aus und wurde auch nicht knackig.
aber: seit der großen NY-auswärts-shopping-sause schlummern candymelt-colors in meiner küche!
und welche sollte ich zuallererst ausprobieren? naaaa, zuckerschnecke j.? si klaro, es gibt natürlich PINKE cakepops! ein paar tropfen farbe zu den weißen melts, vorgehen wie immer = pink umhülen. noch ein bisschen schokiglasur in *classic schokibraun* drübba: pink safari cakepops!
und eins muss man ihnen lassen, egal, wie hässlich oder hübsch sie werden: schmecken tun sie immer fantastisch! (bilder gibts posturlaubum ;))
Zuckerschnute S.
sooo gut:
... cakepops vor dänischem rauputz ;)
Labels:
Bakerella,
Cakepops,
Candymelts,
farbenfroh,
pink,
S.,
Urlaub,
Urlaubssüß
Abonnieren
Posts (Atom)