Posts mit dem Label kleine Bäcker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kleine Bäcker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. Juni 2012

Häschen in der ... Plautze!

meine rede: um den backnachwuchs 2012 müssen wir uns keine sorgen machen. sooo viele kleine zuckerschnäuzchen auf dem weg ... oder: kleine hasen! denn während manche muddi minigiraffen zur babyparty bevorzugt :) muss es bei der anderen karnickeldeko sein. fand ich. hab ich mal gemacht. und sie hat sich gefreut!

wieder einmal mein lieblingsdreikampf "backen, dekorationieren, erfreuen". natürlich streng nach reigenfolge:
wieder einmal bin ich ein bisschen kurz vor knapp und bevorzuge daher meinen freund, den (das?!) fondant als basis für weitere kleinigkeitsdetails ...
was ich niemals lieben werde: icing anrühren. icing einfärben. ach, wenn ich dafür doch einen sklaven hätte oder weeeenigstens eine pan-tau-ähnliche zauberhandperformance, die mir in superspeed die zuckermalfarbe im gewünschten farbton parat macht. denn was ich will, krieg ich gerne mal nicht (und das gilt erst recht für "schnell noch am abend"). schwarz ist ja so ein "willeroderwillernich"-farbkandidat – und jetzt auch noch rot??? mann eyyyyy! rot-grau-weiß sollte doch das babyparty-farbschema sein ... gut, schmuggeln sich also nun rosa-benaste und -beohrte hasen dazu ...
ein aufmarsch rein grauer konfetti-minikarnickel sichert ja die selbstauferlegte farbpflicht. und verpackt und verschnürt und im frühstücksambiente angekommen fällt die kleine couleur-verwirrung doch gar nicht auf ;)
also, kleiner hase, bleib du mal noch hübsch die angesetzten wochen in deiner muckeligen "grube". und dann gibt's für dich und mama bestimmt das ein oder andere nachmittagsplauschgebäck ...
oh – und: sonntagssüß! :)
einen knusprig-glücklichen sonntag wünscht die S.!

Freitag, 8. Juni 2012

Im Landeanflug!

in letzter zeit habe ich durchaus ab und zu plätzekes gebacken – aber wenig spektakulär. in familie und freundeskreis einer herzallerliebsten freundin wurde fleißig geheiratet und ich habe die kekse dazu geliefert. den klassiker: herz mit initialen und datum. kein hot-blog-stuff also ;) trotzdem schön und backvergnügen!

jetzt aber eine ladung plätzchen nur für mich. oder besser gesagt: nur von mir zu verschenken. an die kollegen. zum abschied, zumindest zum zwischenzeitigen. denn auch, wenn es noch ein bisschen hin ist – der storch hat den flügel schon auf dem "landeklappen ausfahren"-schalter und hamburg bereits anvisiert: im sommer gibt's zuckerbäckernachwuchs! :) der "eure lieblingstextressa macht in sachen mutti"-abschiedsschmerz sollte also mit backwerk versüßt werden.

schande, schande, oder darf ich hormonverstrahlung als entschuldigung nennen? die idee für die kleinen storchentiere kommen von der weiterhin äußerst famosen sweetsugarbelle. allerdings: weil ich keine icecreamcone-ausstecher habe, die ich trimmen könnte, haben bei mir halbierte herzen die keksbasis geliefert ...
und weil die "lackierung" der plätzchen an einem abend passieren musste, habe ich den weißen kopf mit fondant auf den keks gezaubert und nur den schnabel mit icing drangedrömmelt ...
... auge nicht vergessen (der flattermann muss schließlich sein ziel ordentlich anpeilen!) ...
... und eine kleine botschaft (die bin ich als ABC-beauftragte schließlich schuldig!):
das war gestern. und heute der erste tag ohne schreibtisch. was gut ist, denn so eine große plautze macht sich nicht gut unter einer tischplatte. aber: ohne meine zuckerkollegen!!! ihr süßen, vergesst mich nicht – ach, ich komm euch einfach ab und an besuchen. kann ja nicht sein, dass so ein neumensch nur den hamburger schnöselnorden kennenlernt. kiezkind ist die devise!
auf ins (für mich sehr, sehr lange ;)) wochenende!
die zuckerknusprige s. (nein, ich bin nicht von den vielen torten so dick! ;))